Datenschutzerklärung gemäß der DSGVO
Den Schutz Ihrer Privatsphäre nehmen wir sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich
über den Umgang mit Ihren Daten.
Um einen ausgezeichneten Service zu leisten, sind Daten eine wichtige Grundlage für uns. Ihr Vertrauen ist unser
höchstes Kapital. Ihre Kundendaten zu schützen und sie nur so zu nutzen, wie Sie es von uns erwarten, hat für uns
höchste Priorität. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz ist für uns selbstverständlich. Dazu
gehört, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.
Die Nutzung unseres Online-Angebots erfolgt grundsätzlich – soweit technisch möglich und zumutbar – anonym oder
unter Verwendung eines Pseudonyms. Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Lediglich zu statistischen Zwecken dokumentieren wir Zugriffsdaten sogenannte SERVER-LOG-FILES ohne
Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den
Namen der angeforderten Datei. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unseres
Angebots und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres E-Mail-Kontakts freiwillig
mitteilen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Aus diesem Grund steht es jedem Besucher unserer Internetseiten frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen
Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Für die Auftragsabwicklung verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen. Darüber hinaus erheben, verarbeiten und/oder nutzen wir Ihrer Daten nicht. Eine Übermittlung an
Dritte erfolgt nicht.
PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person
beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels
Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung
oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen,
psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden
kann.
NUTZUNG UND WEITERGABE IHRER DATEN
Sollten wir Aufträge an unsere Kooperationspartner vergeben und dazu Ihre personenbezogenen Daten nötig sein, so
erfolgt diese Weitergabe ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Soweit wir zur Durchführung und
Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den
Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt. Wir beauftragen manchmal andere Unternehmen und
Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns. Beispiele sind u.a. Paketlieferungen, Sendung von Briefen oder
E-Mails, Werbemaßnahmen, Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Lastschriftverfahren und Rechnungskauf). Diese
Dienstleister haben Zugang zu persönlichen Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie
dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen
gemäß diesem Datenschutzhinweis sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Unsere
Kooperationspartner wählen wir sehr sorgfältig.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie jederzeit die Löschung beantragen. Daten für
Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung, eine Widerruf bzw. von einer Löschung nicht
berührt.
AUSKUNFT - LÖSCHUNG - SPERRUNG
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personen-bezogenen Daten, deren
Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
COOKIES
Unsere Internetpräsentation verwendet teilweise so genannte Cookies. Die meisten der von uns verwendeten Cookies
sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers löschen. Sie können
Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen
der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser
Website eingeschränkt sein. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie
dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
SERVER-LOG-FILES
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr
Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
•
Browsertyp und Browserversion
•
verwendetes Betriebssystem
•
Referrer URL
•
Hostname des zugreifenden Rechners
•
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige
Nutzung bekannt werden.
VERWENDUNG VON WEBFONTS
Innerhalb unserer Internetpräsentation verwenden wir evtl. externe Schriften: Google Fonts. Google Fonts ist ein Dienst
der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server
von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.
Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about www.google.com/policies/privacy/
DATENSCHUTZERKLÄRUNG für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
BROWSER PLUGIN
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
WIDERSPRUCH GEGEN DATENERFASSUNG
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website
verhindert: Google Analytics deaktivieren
AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG
Wir setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics
vollständig um.
IP-ANONYMISIERUNG
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf unserer Webseite. Dadurch wird Ihre IPAdresse von
Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Diese Informationen benutzt Google, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit
der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Plugins und Like-Button
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue,
Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf unserer Seite.
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie über dieses Plugin unsere Facebookseite besuchen, wird darüber eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse
unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie
die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten
Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Facebook, -Seiten, -Gruppen, (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) auf
Grundlage einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten - Datenschutzerklärung:
https://www.facebook.com/about/privacy/, speziell für Seiten:
https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data , Opt-Out:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
WIDERSPRUCH VON WERBEMAILS
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns
rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails,
ausdrücklich vor. Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten Dritter. Obwohl wir diese Dritten sorgfältig aussuchen,
können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von
Websites Dritter übernehmen. Ebenso gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter. Wir führen
unsere Geschäfte so, dass geltendes deutsches Recht erfüllt wird.
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten generell keine
personenbezogenen Daten übermitteln.
Persönliche Informationen dürfen Minderjährige nur dann zur Verfügung stellen, wenn das ausdrückliche
Einverständnis der Erziehungsberechtigten vorliegt oder die Minderjährigen 12 Jahre oder älter sind. Bevor Sie Ihre
Zustimmung erteilen, weisen Sie Ihr Kind auf die Gefahren hin, die sich aus einer Kommunikation mit Fremden und der
Freigabe von persönlichen Informationen im Online-Betrieb ergeben können.
Alle Daten werden von uns entsprechend dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen.
Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden mit großer Sorgfalt geprüft. Wir übernehmen jedoch keine
Gewähr dafür, daß die Inhalte unserer eigenen Webseiten jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand
sind.
IMPRESSUM
Inhaltlich verantwortlich gemäß dem § 18Abs. 2 MStV und Datenschutzbeauftragter:
Landhotel Riedelbauch - Dieter Riedelbauch | Kleinwendern 12 | 95680 Bad Alexandersbad Tel. 0049 9232 2559 | Email:
info@landhotel-riedelbauch.de
Wir bemühen uns jederzeit um ein Einvernehmen mit Ihnen. Falls wir Ihr Anliegen ausnahmsweise einmal nicht
befriedigend lösen können, steht Ihnen natürlich der Rechtsweg offen. Wir sind nicht verpflichtet, an einem
Streitbeilegungsverfahren gem. VSBG vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.